Reformatio Friderici ou Reformation de Francfort, par laquelle le roi des Romains Frédéric III installe une paix publique dans l'Empire, en renforçant la cour aulique et en limitant les faides.
König Friedrich (III.) trifft Anordnungen wegen Verfolgung zivilrechtlicher Ansprüche, Aufbewahrung und Auslösung von Pfändern; ferner gebietet er, den "Ackersmann" und "Weingartmann" ungestört seine Ernte einbringen zu lassen; er spricht von der Besetzung des heimlichen Gerichts, vom Münzwesen und setzt Strafen für Übertretung seiner auf die Erhaltung des öffentlichen Friedens gerichteten Anordnungen fest. (Inventar Scherlen)
Geben zů Franckfort mit unserm kuniclichen maiestät insigel
Voir présentation et références des différentes éditions dans Regesta imperii online, http://www.regesta-imperii.de/id/ef430b76-8f8f-4c0e-9411-77d123af9ea9
Voir également Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters : https://www.geschichtsquellen.de/werk/2361